Vereinsausflug der Procap Sektion Schwyz: Ein Tag voller Gemeinschaft und Überraschungen.
Am vergangenen Samstag machten sich 35 Mitglieder der Procap Sektion Schwyz auf den Weg zu ihrem jährlichen Vereinsausflug. Ganz nach dem Motto: «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?» blieb der Car dieses Mal in der Garage – stattdessen wurde das Schiff nach Flüelen bestiegen. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee genoss die Gruppe zunächst das wunderschöne Wetter an Bord.
In Flüelen angekommen, ging es fast geschlossen weiter – mit einer kleinen Ausnahme: Da sich in diesem Jahr besonders viele Mitglieder mit Rollstühlen angemeldet hatten, reichte der Platz im gemieteten Bus der AAGU, der nur einen Rollstuhl aufnehmen konnte, nicht aus. Zwei Mitglieder mussten daher auf den öffentlichen Verkehr ausweichen, ein weiterer Rollstuhl wurde vom SRK-Taxi transportiert. Die gute Stimmung ließ sich davon jedoch niemand nehmen, und so traf die ganze Gruppe gut gelaunt in der Kolping-Stube in Altdorf ein. Dort wurden sie vom Team rund um Stella Zeiner mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü verwöhnt – niemand ging hungrig nach Hause.
Nach dem Essen schloss sich ein Teil der Gruppe einem freiwilligen Dorfrundgang durch Altdorf an. Der Spaziergang forderte den Teilnehmern einiges ab, denn pünktlich zum Start um 13 Uhr öffnete der Himmel seine Schleusen – der Regenschutz wurde auf eine harte Probe gestellt. Dennoch machten sich alle gemeinsam auf den Weg in die Kirche von Altdorf. Dort erfuhren sie von Herrn Styger Spannendes zur Geschichte des Ortes – unter anderem, wie die Tellstatue auf den Hauptplatz kam und welche Rolle Zürich dabei spielte.
Nach weiteren interessanten Einblicken in die Altdorfer Geschichte kehrten alle zurück zur Kolping-Stube, um den Rest der Gruppe abzuholen. Anschließend brachten die AAGU und das SRK-Taxi alle sicher zurück zur Schiffstation Flüelen. Gemeinsam ließ man den Tag bei einer gemütlichen Schifffahrt ausklingen, bevor sich die Teilnehmer in Brunnen voneinander verabschiedeten.