Höcks und Anlässe 2021
Auf Grund der immer noch prekären Situation betreffend Covid-19 hat der Vorstand entschieden bis Ende März 2021 keine Veranstaltungen durchzuführen.
Auch die diesjährige GV, geplant am 27. März 2021, wird wiederum schriftlich abgehalten werden. Die Mitglieder erhalten zeitgerecht die entsprechenden Unterlagen per mail oder per Post.
Regionale Höck 2020
Wir starten wieder!
Unsere Höcks finden ab 20. August wie im Jahresprogramm geplant wieder statt. Betreffend Covid-19 gelten die jeweiligen Sicherheitsbestimmungen des BAG.
jeweils am Donnerstag ab 14.00h bis 16.00
07. Mai Besuch Briefzentrum Härkingen (Anmeldung erforderlich)
28. Mai Rest. Bauernhof, Lauerz
04. Juni Rest. Schilf, Brunnen
18. Juni Rest. Husmatt, Steinen
(abgesagt auf Grund von Corona-Virus)
20. August Wildi’s Dorfcafé, Minigolf, Morschach
03. September Rest. Türlihof, Oberarth
17. September Rest. Beaver Creek, Biberegg – Grillanlass ab 17.00 Uhr
01. Oktober Besuch Briefzentrum Härkingen – Abgesagt
08. Oktober Rest. Erlen, Ibach
22. Oktober Rest. Bauernhof, Lauerz
05. November Rest. Husmatt, Steinen
18.00 Uhr Fotovortrag P. Scherrer – Anmeldung erforderlich
19. November Rest. Pluspunkt, Brunnen – Abgesagt
03. Dezember internat. Tag für Menschen mit Behinderungen
12. Dezember Jubiläums-GV & Weihnachtsfeier – Abgesagt
Die Teilname an unseren Plauder- und Begegnungshöck’s sind freiwillig. Alle sind herzlich willkommen. Es ist überall rollstuhlgängig. Für die Konsumation müssen alle selber aufkommen. Auskunft erteilt C. Müller, Tel. 041 832 18 43
Jubiläums-GV 14.03.2020 – 60 Jahre Procap Schwyz
Pfarreizentrum Eichmatt, Goldau
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Ansteckungsgefahr und den Abklärungen mit Spezialisten und Ämtern empfiehlt Procap Schweiz die GV in diesem Frühjahr abzusagen.
Da an unserer Versammlung auch viele ältere und gesundheitlich angeschlagene Personen teilnehmen, hat sich der Vorstand der Sektion Schwyz schweren Herzens entschieden, die Generalversammlung vorsichtshalber zu verschieben.
Voraussichtlich wird die Jubiläums-GV zusammen mit der Weihnachtsfeier vom 12. Dezember 2020 stattfinden und dafür umso mehr gefeiert.
Der Vorstand dankt für das Verständnis und wünscht allen gute Gesundheit.
schri

Ausflug Samstag, 20. Juni 2020
Leider findet der diesjährige Ausflug auf Grund der Corona-Situation nicht statt.
Grillabend, Freitag, 03. Juli 2020
Auf Grund der Corona-Situation wird der Grillanlass auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Der Grillanlass findet anschliessend an den Höck am 17. September im Restaurant Beaver Creek, Biberegg statt.
Kosten pro Person: Fr. 15.- für Essen inkl. Dessert (ohne Getränke)
Anmeldung erforderlich.
60. Jubiläums-GV und Weihnachtsfeier 12. Dezember 2020
Auf Grund der Corona-Virus Situation im Frühling wird die Jubiläums-GV zusammen mit der Weihnachtsfeier abgehalten.
Eine separate Einladung wird zugestellt.
öffentliche Informationsveranstaltung
ABGESAGT AUF GRUND VON CORONA-SITUATION
Von der Schule zum Beruf
Nach der Schulzeit stellen sich für Jugendliche mit einer Behinderung und ihren Eltern viele Fragen zur weiteren Weichenstellung. In dieser Veranstaltung wird auf die sozialversicherungsrechtlichen Unterstützungen eingegangen. Im Vordergrund stehen die Leistungen der Invalidenversicherung.
- Welche Ausbildungen unterstützt die IV?
- Was ist eine IV-Anlehre oder eine praktische Ausbildung nach INSOS?
- Was muss man wo im Übergang zum Erwachsenenalter beantragen?
- Was ist, wenn mein Kind behinderungsbedingt keine Ausbildung machen kann?
Die Veranstaltung wird geleitet von Martin Boltshauser, Rechtsanwalt, Co-Autor des Ratgeber-Buches und Mitglied der Geschäftsleitung.
Datum: Montag, 26. Oktober 2020, 19.00 – ca. 20.00 Uhr
Ort: Personalrestaurant BSZ Stiftung, Frauholzstr. 9, 6422 Steinen
Anmeldung: bis 19.10.2020, Tel. 041 832 18 43, christa.mueller(at)procap-marchhoefe.ch
Der Kust ist kostenlos.
öffentliche Informationsveranstaltung
Neues Ergänzungsleistungsgesetz und andere Gesetzesänderungen
Ab dem 1. Januar 2021 treten die im Parlament verabschiedeten neuen Regelungen im Ergänzungsleistungsrecht in Kraft.
Am Referat werden die wichtigsten Neuerungen und ihre Konsequenzen aufgezeigt, insbesondere im Bereich des anrechenbaren Vermögens.
Wo muss aktiv etwas gemeldet werden, welche Schritte und Handlungen sollten gemacht werden? Wie muss man sich in Zukunft bei Vermögensverschiebungen innerhalb der Familie verhalten?
Diese und weitere Fragen werden aufgezeigt. Es besteht die Möglichkeit dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent: Martin Boltshauser, Rechtsanwalt, Co-Autor des Ratgeber-Buches sowie Mitglied der Geschäftsleitung Procap Schweiz.
Datum: Dienstag, 3.11.2020, 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: St. Antoniusheim & Hospiz, Hurdnerstrasse 104, 8640 Hurden
Anmeldung: bis 26.10.2020. Tel. 041 832 18 43, christa.mueller(at)procap-marchhoefe.ch
Der Kurs ist kostenlos.
Link Ergänzungsleistungen Nov Hurden