Die Kontakt- und Beratungsstelle bietet den Mitmenschen mit Handicap Beratung und Unterstützung.
Unser Dienstleistungsangebot umfasst:
Beratung
Rechtshilfe in Fragen der Sozialversicherungen
Beratung beim hindernisfreien Bauen und Wohnen
Fachstelle für hindernisfreies Bauen im Kanton Schwyz
Herr Frank Heinrich, Postfach 132, Chaltenbodenstr. 6C, 8834 Schindellegi, frank.heinrich(at)procap.ch, Telnr. 079 333 23 45 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Lebenshilfe vor Ort
Reisen, Freizeit- und Bildungsangebote
Betreuung
Haus- und Spitalbesuche
Vermittlung
von Planungshilfe für behindertengerechtes Bauen
von Ferienlagern und Reisen in der Schweiz und im Ausland
von Sportmöglichkeiten
Veranstaltungen
geselliges Beisammensein in regionalen Höcks
eigene Anlässe und Ausflüge
Bildung
Kurse und Seminare über behindertenspezifische Probleme und Fragen
Information
durch unsere interne „Perspektive“
durch die Procap Zeitung
Interessenvertretung
in der Öffentlichkeit
in Kommissionen der Behindertenhilfe
Sprechen Sie unsere Aktivitäten an?
Möchten Sie bei uns aktiv werden oder möchten Sie uns ideel unterstützen?
Wenn ja… werden sie Mitglied!
Die Mitgliedschaft steht allen Menschen mit Behinderung offen. Jahresbeitrag für die Aktivmitgliedschaft beträgt Fr. 60.- im Jahr.
Haben sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Beitrittserklärung (2014.10 de – PDF mit Formularfelder)
Statuten 2022
Möchten Sie uns als Solidarmitglied unterstützen?
Solidarmitglieder sind Frauen und Männer ohne Handicap, welche Procap aus Solidarität unterstützen.
Mit einer Solidarmitgliedschaft unterstützen Sie die Dienstleistungen von Procap langfristig und helfen den über 1000 handicapierten Menschen im Kanton Schwyz. Der Jahresbeitrag für Solidarmitglieder beträgt Fr. 60.-
Was bieten wir unseren Solidarmitgliedern:
Kostenlose Rechtsberatung im Falle einer Behinderung und Wechsel zur Aktivmitgliedschaft
Persönliche Kurzberatungen in Fragen der Sozialversicherungen
Die Teilnahme an Sektionsveranstaltungen und –ausflügen zu Selbstkosten
Unsere regelmässigen Informationen über Aktivitäten unserer Sektion
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne.