Autor: Christa Müller
Fondueplausch in Schwyz
Weihnachtsfeier 2019
Grosser Appetit am Grillabend
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich viele Mitglieder mit Angehörigen und Freunden zum alljährlichen Grillabend in Steinen. Die mitgebrachten Salate und die verschiedenen Desserts vermochten dem Andrang nicht Stand zu halten. Innert kürzester Zeit waren die Platten und Schüsseln leer. Die fleissigen Helferinnen der Schwyzer Kantonalbank und die tüchtigen Männer des Faskifa-Clubs hatten das Nachsehen und mussten sich mit wenig zufrieden geben. Trotz allem musste niemand hungrig nach Hause gehen. Der schöne Sommerabend veranlasste die Teilnehmenden gemütlich beisammen zu sitzen und die Geselligkeit zu geniessen.
Von den Baumwipfeln zur Schokolade
Kochhöck bei Beni
Unter der Leitung von Beni Müller und seiner langjährigen thailändischen Mitarbeiterin Nam durften einige Procap-Hobbyköche und -köchinnen zwei gelungene Menüs herrichten. Damit das Gemüse kunstvoll gerüstet und das rote Thai-Curry richtig zubereitet werden konnte waren die Anleitungen von Nam erforderlich. Bei den Spaghetti à la Beni zeigte uns der Chefkoch wie man mit Fantasie und verschiedenen Zutaten eine andere Spaghettivariante herzaubern kann. Beim gemütlichen Verspeisen der beiden Menüs waren alle mit den gelungenen Ergebnissen sehr zufrieden. Für Einige war das asiatische Essen neue Kost und sie wurden überrascht, wie gut es ihnen schmeckt. Mit dem Dessert wurde der gemütliche Nachmittag beendet.
Wir tragen Procap

Ab dem 1. April sind für zwei Wochen im Kanton Schwyz Plakate mit regionalen Persönlichkeiten zu sehen. Martin Annen, Padi Bernhard, Max Heinzer und die Rusch-Bueblä haben sich ehrenamtlich an der Procap-Kampagne beteiligt. Ihre Begegnungen im Rahmen des Fotoshootings sind in Kurzporträts festgehalten.
Die Geschichten und was weiter hinter dieser Kampagne steckt sowie die Information wie Sie Procap unterstützen können finden Sie auf der Webseite
http://wir-tragen-procap.ch
Viele hungrige Frühaufsteher
Zahlreiche Mitglieder und Angehörige verzichteten am Samstag, 6. April aufs Ausschlafen. Mehr oder weniger frisch und munter trafen sich beinahe 50 Personen im Wildi’s Dorfcafe in Morschach zum Zmörgele. Gleich von Beginn weg war die Stimmung fröhlich und unbeschwert. Das vielfältige Zmorgen-Buffet bot für alle Feinschmecker etwas. Daher liessen sich alle gerne Zeit zum gemütlichen brunchen. Der Start in den Tag war somit geglückt und gestärkt konnte ins Wochenende gestarted werden.
Die Teilnehmenden der JuJu-Gruppe hatten anschliessend einen weiteren Anlass. Sie reisten mit dem ÖV weiter und fertigten im Schulhaus in Oberarth schöne Ostergestecke an. Die schönen Ergebnisse sind unter Neuigkeiten der JuJu-Gruppe zu sehen.
GV Protokoll 2019
Neuer Rekord bei Procap Schwyz

Im vergangenen Vereinsjahr konnten so viele Aktivmitglieder wie noch nie in den Verein aufgenommen werden. 40 Personen meldeten sich als Neumitglied an. Die Mehrheit davon sucht Beratung und Unterstützung in Sozialversicherungsfragen. An der 59. Generalversammlung konnte die Präsidentin Maria Felder dieses Ergebnis den treuen Mitgliedern mitteilen. Der geschäftliche Teil ging speditiv über die Bühne. Die Präsidentin sowie die Vorstandsmitglieder Anna Heller und Marcel Beretta wurden mit Applaus in ihren Ämtern bestätigt. Trotz haushalterischem Umgang mit den Finanzen musste auch dieses Jahr wieder ein Verlust verzeichnet werden. Die Teilnehmenden genossen die köstliche Verpflegung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag im Kreise der Procap Familie.